Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht für Verbraucher

(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)

Widerrufsrecht

Da Sie digitale Inhalte erwerben, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden, verlieren Sie Ihr Widerrufsrecht, sobald Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Sie bestätigen, dass Sie durch diese Zustimmung Ihr Widerrufsrecht verlieren.

Bitte beachten Sie, dass Sie vor Abschluss des Kaufs ausdrücklich zustimmen müssen, dass wir mit der Bereitstellung der digitalen Inhalte direkt nach Kaufabschluss beginnen dürfen. Hierdurch verlieren Sie Ihr gesetzliches Widerrufsrecht.

Information über das Erlöschen des Widerrufsrechts

Mit der ausdrücklichen Zustimmung zum Beginn der Vertragsausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beim Kauf digitaler Inhalte, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden, erlischt Ihr Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB. Diese Zustimmung wird im Rahmen des Bestellvorgangs ausdrücklich eingeholt.

Kontaktiere uns

Hast du Fragen? Schreib uns eine Nachricht und wir melden uns bei dir.