15.03.2024
Arbeitszeit: 07:30 - 16:00 Uhr
Rebschnitt im Weinberg
- Durchführung des Rebschnitts bei den Weißweinsorten
- Anwendung der Guyot-Erziehungsmethode
- Überprüfung der Rebstöcke auf Frostschäden
Heute habe ich mit dem Rebschnitt begonnen, um die Reben für die kommende Wachstumsperiode vorzubereiten. Dabei habe ich besonders darauf geachtet, nur die notwendigsten Triebe zu belassen, um eine optimale Ertragsregulierung zu gewährleisten. Einige Rebstöcke zeigten leichte Frostschäden, die behoben wurden.
Lernziel: Ich habe gelernt, wie wichtig der Rebschnitt für die Qualität des Weines ist und wie man Frostschäden frühzeitig erkennt und behandelt.