05.02.2024
Arbeitszeit: 08:00 - 16:30 Uhr
Routineanalyse von Stahlproben
- Probenpräparation durch Einbetten und Schleifen
- Durchführung der Ätzung mit Nital
- Mikroskopische Analyse der Gefügestruktur
Heute habe ich mehrere Stahlproben für die mikroskopische Analyse vorbereitet. Nach dem Einbetten in Kunststoff wurden die Proben durch Schleifen und Polieren präpariert. Anschließend habe ich eine Ätzung mit Nital durchgeführt, um die Gefügestruktur sichtbar zu machen. Unter dem Lichtmikroskop konnte ich verschiedene Gefügebestandteile wie Ferrit und Perlit identifizieren.
Lernziel: Ich habe gelernt, wie wichtig die sorgfältige Präparation der Probe für eine aussagekräftige Gefügeanalyse ist.