05.01.2024
Arbeitszeit: 08:00 - 16:30 Uhr
Reifenreparatur und Runderneuerung
- Durchführung einer Schadenanalyse am Reifen
- Vorbereitung des Reifens für die Vulkanisation
- Anwendung des Heißvulkanisationsverfahrens zur Reparatur eines Seitenwandschadens
- Kontrolle der Runderneuerung im Autoklaven
Heute habe ich einen LKW-Reifen mit einem Seitenwandschaden repariert. Der Schaden wurde mittels Heißvulkanisation behoben, indem ich den beschädigten Bereich vorbereitete und das Vulkanisationsmaterial aufbrachte. Anschließend wurde der Reifen im Autoklaven auf seine Integrität geprüft.
Lernziel: Ich habe gelernt, wie wichtig die korrekte Vorbereitung und genaue Einstellung der Vulkanisationsparameter für eine erfolgreiche Reparatur sind.