15.02.2024
Arbeitszeit: 08:00 - 16:30 Uhr
Herstellung eines Glaskelches
- Vorbereitung des Ofens und Schmelzen der Glasmasse
- Aufnahme der Glasmasse mit der Glasmacherpfeife
- Formgebung des Kelches durch Blasen und Drehen
- Anbringen des Stiels mit Hilfe einer Pontilstange
Heute habe ich einen Glaskelch gefertigt. Nach dem Anheizen des Ofens habe ich die Glasmasse auf ca. 1150°C erhitzt. Anschließend wurde die glühende Masse mit der Glasmacherpfeife aufgenommen, aufgeblasen und in die gewünschte Form gebracht. Der Stiel wurde separat geformt und anschließend an den Kelch angebracht.
Lernziel: Ich habe gelernt, wie wichtig die Kontrolle der Temperatur ist, um eine gleichmäßige Glasdicke zu erreichen.