02.01.2024
Arbeitszeit: 07:30 - 16:00 Uhr
Anfertigung von Laborapparaturen
- Zuschneiden von Glasrohren mittels Glasschneider
- Erhitzen der Glasrohre in der Propan-Sauerstoff-Flamme
- Formen von Schliffverbindungen und Kolben
Heute habe ich mehrere Glasapparate für den chemischen Laborbedarf gefertigt. Dabei wurden die Glasrohre zunächst auf die benötigte Länge geschnitten und anschließend in der Flamme erhitzt, um sie biegen und formen zu können. Besondere Aufmerksamkeit habe ich auf die Passgenauigkeit der Schliffverbindungen gelegt.
Lernziel: Ich habe gelernt, wie wichtig die gleichmäßige Erwärmung des Glases ist, um Spannungsrisse zu vermeiden.