15.02.2024
Arbeitszeit: 08:00 - 16:30 Uhr
Herstellung eines Weidenkorbs
- Materialauswahl und Vorbereitung der Weidenruten
- Flechten des Korbbodens mit der Kreuzboden-Technik
- Anbringen der Staken und Hochziehen der Korbwand
Heute habe ich an einem traditionellen Weidenkorb gearbeitet. Zunächst habe ich die passenden Weidenruten ausgewählt und eingeweicht, um sie biegsamer zu machen. Dann habe ich den Boden mit der Kreuzboden-Technik geflochten, was eine stabile Basis für den Korb schafft. Anschließend habe ich die Staken angebracht, die als Gerüst dienen, und begonnen, die Korbwand in gleichmäßigen Reihen hochzuziehen.
Lernziel: Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, die Ruten vor dem Flechten richtig vorzubereiten, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.