03.07.2024
Arbeitszeit: 06:00 - 14:00 Uhr
Fischfütterung und Wasserqualitätskontrolle
- Fütterung der Forellen mit speziellem Pelletfutter
- Überprüfung der Sauerstoffsättigung und pH-Wert im Teich
- Reinigung der Zuflussfilter
Heute habe ich die tägliche Fütterung der Forellen um 6:30 Uhr durchgeführt. Dabei habe ich darauf geachtet, dass alle Fische gleichmäßig Zugang zum Futter haben. Anschließend habe ich die Wasserqualität kontrolliert, indem ich den pH-Wert und die Sauerstoffsättigung gemessen habe. Der pH-Wert lag bei 7,2 und die Sauerstoffsättigung bei 8 mg/L, was im optimalen Bereich liegt. Zum Abschluss habe ich die Zuflussfilter gereinigt, um eine gute Wasserzirkulation sicherzustellen.
Lernziel: Ich habe gelernt, wie wichtig eine regelmäßige Kontrolle der Wasserqualität für das Wohlbefinden der Fische ist.