15.03.2024
Arbeitszeit: 07:30 - 16:30 Uhr
Wasserprobenentnahme und Analyse
- Entnahme von Wasserproben aus dem Flusslauf der Isar
- Dokumentation der Entnahmestellen mittels GPS
- Durchführung von Vor-Ort-Tests auf pH-Wert und Temperatur
- Versand der Proben an das Labor zur chemischen Analyse
Heute habe ich Wasserproben an fünf verschiedenen Stellen entlang der Isar entnommen. Dabei habe ich besonders darauf geachtet, die Proben unter sterilen Bedingungen zu gewinnen, um Kontaminationen zu vermeiden. Die Proben wurden anschließend ins Labor geschickt, um sie auf Nährstoffgehalte und Schadstoffe zu analysieren.
Lernziel: Heute habe ich gelernt, wie wichtig die präzise Dokumentation der Entnahmestellen für die spätere Analyse ist.