Produktprüfer/in ‐ Textil

Anerkannter Ausbildungsberuf Textilindustrie 2 Jahre

Beschreibung

Produktprüfer/innen ‐ Textil sind für die Qualitätskontrolle von Textilprodukten zuständig und sorgen für die Behebung von Mängeln.

Tätigkeiten

Am Ende des Herstellungsprozesses begutachten Produktprüfer/innen ‐ Textil textile Produkte wie hochwertige Web- und Maschenwaren. Sie beheben, wenn möglich, Fehler, indem sie Verunreinigungen entfernen, Farbunterschiede ausgleichen und kleine Löcher im Gewebe stopfen. Diese Tätigkeiten erfordern oft Handarbeit. Anhand des Schadensbildes identifizieren sie die Fehlerursachen und dokumentieren diese in Prüfprotokollen. Bei Maschinenfehlern informieren sie die Fertigungsleitung, um die Fehlerquelle zu beseitigen.

Standorte & Arbeitsplätze

Einsatzorte

  • Bekleidungshersteller
  • Betriebe der Textilindustrie

Arbeitsplätze

  • Werkstätten
  • Produktionshallen

Weiterführende Links

Vergütung & Kosten

Ausbildungsvergütung

1. Jahr

€ 880 bis € 1.245

2. Jahr

€ 935 bis € 1.302